Kommunikation Verständnis Motivation Vertrauen

Eine gute Bindung ist der Grundstein, um bei der Erziehung eines körperlich und geistig gesunden Hundes die optimalen Ergebnisse zu erzielen und dies sowohl aus Sicht des Halters wie auch aus der Sicht des Hundes. Dies ist auch die Basis, damit das Zusammenleben beiden Seiten Freude und Spaß bereitet.

Erziehung ist das Ergebnis der richtigen Kommunikation zwischen Mensch und Hund und diese setzt beiderseitige Vertrauen, Aufmerksamkeit und Geduld voraus.
Erziehung ist weit mehr als Sitz-Platz-Fuß.
Im täglichen Miteinander entstehen oft Missverständnisse, die dann beim Hund zu unerwünschten Verhalten führen.

 
Rezensionenmargin Linda Rezensionenmargin Jane Rezensionenmargin Brigitte Rezensionenmargin Ulrike Rezensionenmargin Elli
Welpengruppe

Welpen Einzel/Gruppe
Viele Welpenbesitzer sind überrascht wenn sie feststellen, dass ihr neuer Weggefährte beißt, bellt, knappert, gräbt und nicht automatisch stubenrein wird.
Mehr...

Junghundekurs

Junghunde Einzel/Gruppe
Mit Beendigung der Welpenzeit passieren dramatische Veränderungen im Körper und Geist eines Hundes. Dabei bleiben die biologischen Verhaltensentwicklungen oft völlig unberücksichtigt.
Mehr...

Welpengruppe

Erwachsenenkurs  Einzel/Gruppe
Auch erwachsene Hunde können noch lernen. Z.B. ohne zu Ziehen an der Leine zu laufen, oder jeden Rückruf sicher zu befolgen. Ein Hund kann ein Leben lang lernen.
Mehr...

Angsthunde

Angsthunde
Hunde aus dem Ausland, Hunde mit Defiziten wegen Corona-Logdowns oder Hunde mit Trennungsangst. Bei allen ist ein gesamtheitlicher Therapie-Ansatz am Vielversprechensten
Mehr...

Leinenrambos

Leinenaggression
Leinenaggression ist eines der häufigsten Probleme mit denen die Kunden zu mir kommen. Die wenigsten dieser Hunde sind aber wirklich leinenaggressiv, es liegt an der Kommunikation...
Mehr...

Antijagdtraing

Anti-Jagd-Training
Vor mehr als 30000 Jahren wurde der Hund zum Haustier domestiziert, weil er den Menschen bei der Jagd half. In der heutigen Zeit ist diese ureigenste Veranlagung des Hundes in vielen Fällen nicht mehr gefragt...
Mehr...

Problemhundetherapie

Problemhunde
Ein Problemhund hat ein Aggressions-Level erreicht, auf dem er Menschen, Hunde oder andere Tiere attackiert mit dem Ziel diese schwer zu verletzen oder gar zu töten. Ein aufgeregter, unsicherer Hund, egal welcher Rasse, ...
Mehr...

Apportieren

Apportieren nicht nur für Retriever
Beim Apportieren oder Dummytraining lernen die Hunde das jagdliche Arbeiten unter Verwendung sogenannter Dummies (Attrappen) um auf totes oder gar lebendes Wild verzichten zu können.
Mehr...

 

 

 

Deckentraing

 

Ruhe-Ruhe-Ruhe
Kontakt - Impressum - Haftungsausschluss - Datenschutzerklärung - AGB